Änderungen bei der Steuer auf Immobilienvermögen (Impôt sur la Fortune Immobilière – IFI) in Frankreich: Welche Vorteile gibt es für die Steuerzahler im Jahr 2025? admin April 21, 2025

Änderungen bei der Steuer auf Immobilienvermögen (Impôt sur la Fortune Immobilière – IFI) in Frankreich: Welche Vorteile gibt es für die Steuerzahler im Jahr 2025?

Die Steuer auf Immobilienvermögen (Impôt sur la Fortune Immobilière – IFI) hat im Jahr 2018 die Vermögenssteuer (Impôt sur la Fortune – ISF) abgelöst. Eine Neuerung wurde im Februar 2025 angekündigt: die Zahlung der IFI kann künftig per Lastschrift erfolgen (zum Fälligkeitsdatum oder monatlich).

Wer ist von der Steuer auf Immobilienvermögen (IFI) in Frankreich betroffen?

Die Steuer auf Immobilienvermögen (IFI) betrifft natürliche Personen, deren Nettowert des Immobilienvermögens 1,3 Mio. Euro übersteigt.

Die berücksichtigten zu versteuernden Vermögenswerte sind die folgenden:

  • Direkt gehaltene Immobilien
  • Anteile an Immobiliengesellschaften und Immobilienanlagefonds: SCPI, OPCI oder SCI in Höhe des Immobilienwerts
  • Indirekt über Gesellschaften oder Organisationen gehaltene Vermögenswerte

Dabei gelten folgende Befreiungen oder Ausschlüsse:

  • Immobilien, die für eine berufliche Tätigkeit genutzt werden
  • Bestimmte möblierte Mietwohnungen unter gewissen Bedingungen

Der Steuertarif 2025 der Steuer auf Immobilienvermögen in Frankreich

Die IFI ist eine progressive Steuer mit folgenden Steuersätzen:

Intervall des steuerpflichtigen Nettovermögens

Anwendbarer Satz

Bis zu 800.000 EUR

0 %

Von 800.001 bis 1.300.000 EUR

0,50 %

Von 1.300.001 bis 2.570.000 EUR

0,70 %

Von 2.570.001 bis 5.000.000 EUR

1 %

Von 5.000.001 bis 10.000.000 EUR

1,25 %

Über 10.000.000 €

1,50 %

 

Zu beachten

  • Bei einem Vermögen zwischen 1,3 und 1,4 Mio. Euro wird ein Abschlag angewendet, um den Eintritt in die IFI abzumildern.
  • Eine Obergrenze beschränkt die IFI und die Einkommensteuer auf 75 % der Einkünfte des Steuerhaushalts.

Steuererklärung und -zahlung

  • Die Steuer auf Immobilienvermögen (IFI) wird über die Haupteinkommensteuererklärung (Formular 2042-IFI) erklärt.
  • Die Steuer muss nach Erhalt des Steuerbescheids bezahlt werden.

Bisher konnte ihre Zahlung nicht per Lastschrift erfolgen, was zu Verzögerungen oder Versäumnissen seitens der Steuerpflichtigen führen konnte.

Wie lässt sich die Steuer auf Immobilienvermögen in Frankreich senken?

Spenden an zum Abzug berechtigende Organisationen ermöglichen eine direkte Reduzierung der Steuer auf Immobilienvermögen (IFI) um 75 % des Spendenbetrags. Die Höchstgrenze für die Ermäßigung liegt bei maximal 50.000 EUR pro Jahr (somit wird mit einer Spende von 66.667 EUR die maximale Ermäßigung für die IFI erreicht).

Die Spenden müssen an spezifische Organisationen ohne Erwerbszweck geleistet werden, die eine gemeinnützige Tätigkeit ausüben.

Zögern Sie nicht, sich mit Bernard Baeumlin, Ihrem deutschsprachigen Expert-comptable (Steuerberater) in Frankreich in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die Immobilienvermögenssteuer in Frankreich zu erhalten.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung